Meine Hobbys
Diese Spielart ist nur noch wenig verbreitet und durch
das Poolbillard fast völlig verdrängt. In folgenden Punkten unterscheidet sich das
Kegelbillard zum Poolbillard.
- man muss erzielte Punkte aufschreiben,
- diese Zahlen addieren, und
- Kegel aufstellen.
Also kurz gesagt, ein Spiel für intelligente und bewegliche Leute. :-)
Ich finde Kegelbillard auch spannender und
unterhaltsamer. Es kann auch mit mehr als 2 Mannschaften gespielt werden.
Willst Du mehr darüber wissen, hier sind die
Spielregeln
---------------------------------------------------------------------------
Ab und zu sitze ich auch vor dem Laptop Acer A515-51G-86VG. Das Herz in meinem Computer ist eine Intel Core i7-8550U, 8GB RAM, 256GB-SSD,
ein WinTV-NOVA-S2 USB-Stick ist für DVB-S TV Empfang zuständig.Weiterhin:
- ein 27" Philips Widescreen Monitor 273V5LHAB/00,
- Multifunktionsdrucker Epson XP-3200, Windows 11.
- Das Multitalent Fritz!Box 7590 AX ist bei mir für Telefon und Internet zuständig.
---------------------------------------------------------------------------
Mit dem Internet beschäftige ich mich schon seit 1996. Da es am Anfang ein zeitaufwendiges Hobby war, möchte ich es etwas ausführlicher beschreiben.
Als ich anfing mich mit dem Internet zu beschäftigten, konnte mir noch niemand sagen wie ich das am besten anstelle. Bei den meisten stieß ich auf Gelächter wie schon Ende der 80'er Jahre als ich mir einen Computer anschaffte. Damals, noch Marke Eigenbau, erntete ich die gleichen Sprüche wie, "So ein Mist braucht kein Mensch" oder "so ein Ding kommt mir nie ins Haus". Mittlerweile hat sich die Einstellung der Leute schon mächtig geändert denn der "Hilferuf - kannst Du mal" oder, wie geht'n das" landet dann bei mir denn inzwischen sind sie auch Online und haben mehrere Computer.
Nun gut, da ich mich aber für alles neue interessiere ließ mir das keine Ruhe und ich forschte solange nach bis ich auf einen Bekannten stieß der einen "Heißen Draht" zu einem an der
Uni-Chemitz
angeschlossenen Provider mit dem Namen "
Individual Network Chemnitz e.V."
hatte. Mit Hilfe dieses Bekannten und der des Administrator vom Providers war es mir dann möglich geworden die Hürden zum Einstieg in das Internet zu meistern, denn damals benötigte ich noch spezielle Software dazu.
Als ich dann endlich Online war fand ich schnell Kontakt zu anderen rund um den Globus. Ich benutzte das, in Windows95 vorhandene, vielseitige Programm, "Netmeeting". Damit war es möglich zu chatten, sich per Sprache zu unterhalten oder per Video zu sehen. Mit der Fernzugriffs-Funktion kann man auch auf den anderen Computer zugreifen . Auf diese Art und Weise habe ich meinem Freund Steffen in Kanada das ICQ eingerichtet. Netmeeting gibt es wohl heute nicht mehr, dafür sind ähnliche Messenger wie Skype jetzt verbreitet.
Während meinen ersten Stunden im Internet, knüpfte ich viele Verbindungen in Übersee da es in Deutschland noch nicht viele Leute mit Internetanschluss gab. Die Kontakte bestehen noch, sind aber nicht mehr so intensiv. Ganz klar, denn das Internet hat sich mittlerweile zum Massenmedium entwickelt und die Bekanntschaften haben sich vervielfacht.
Mittlerweile hat sich im Internet alles normalisiert und nach mehrmaligem Wechsel des Providers bin ich jetzt bei 1&1.
Ja die Zeiten haben sich geändert denn früher habe ich meine Onlinesession auf Abend ab 21:00 Uhr gelegt oder auf das Wochenende da die Preise um diese Zeit am günstigsten waren. Jetzt schaltet man den Computer ein und ist mit der Welt verbunden und sieht zudem noch wer auch online ist.
Als letztes will ich noch erwähnen das ich jede Gelegenheit nutze um mit dem Fahrrad zu fahren oder im Wald etwas zu laufen. Bis zum Marathon habe ich es schon geschafft. Bilder von einigen Veranstaltungen findest man
hier.
So, zu mehr Hobbys reicht die Zeit nicht.