Besucher

Spielregeln zum Kegelbillard

Anfangsball Stoß über Vorbande Weiße Kugel als Bande
Anfangsball, Queue immer außen Stoß über Vorbande Stoß über Vorbande weiße Kugel als Bande
Wie schon aus dieser Stellung ersichtlich, ist die rote Kugel der Anspielball. Das Ziel besteht darin, mit der weißen Kugel soviel wie möglich Kegel umzuwerfen. Damit das nicht zu einfach ist, muss man mit dem Spielball (rote Kugel), oder einer angespielten Kugel mindestens eine Bande berühren ehe ein Kegel fallen darf. Es darf auch die weiße Kugel als Bande benutzt werden. Dabei ist die Carambolage sicher

Nach dieser Regel wird, außer bei Turnierbillard, am meisten gespielt. Abweichungen von dieser Regel sind möglich.

Allgemeine Hinweise:

Jeder Spieler darf solange spielen wie bei ihm Kegel umfallen, und er dabei keine Minuspunkte erzielt.
Minuspunkte entstehen durch folgende Ereignisse: Sollte so ein Fall eintreten, werden die unten genannten Punkte den Mitspielern als gute Punkte angeschrieben. Gewinner ist, wer zuerst 201 Punkte erreicht hat. Gespielt wird solange bis der Verlierer ermittelt wurde.
Dieser muß an jeden Mitspieler einen Obulus entrichten, dessen Höhe vor dem Spiel ausgemacht wurde.

Bewertung ohne Carambolage mit Carambolage
keine Kegel 0 Punkte 4 Punkte
1 Kegel 2 Punkte 6 Punkte
2 Kegel 4 Punkte 12 Punkte
3 Kegel 6 Punkte 16 Punkte
4 Kegel 12 Punkte 20 Punkte
5 Kegel 36 Punkte 48 Punkte
Ausnahme  
Der Dicke (Kegel in der Mitte) 10 Punkte 14 Punkte
Der Kranz (4 Außenkegel) 20 Punkte 24 Punkte


Besonderheiten:
Turnier-Kegelbillard

Hier wird anders gerechnet. Jede Kegel zählt 1 Punkt und mit einer Carambolage 1 Punkt mehr. Beim Kegel in der Mitte, oder den 4 Außenkegeln gibt es zusätzlich noch einen Punkt. Die maximale Punktezahl liegt hier bei 6 Punkten. Jeder Spieler macht 100 Stöße und wer die meisten Punkte erzielt hat ist der Gewinner.

Wer mehr über die Regeln von Billard-Kegeln wissen möchte, den kann ich die Seite vom
Sächsischen Billard-Verband e.V empfehlen. Dort sind neben den Regeln von verschiedenen Arten von Billard auch deren Materialnormen aufgeführt.

Bei Fragen zu den Spielregeln stehe ich gerne zur Verfügung. Anregungen und Hinweise zum Ausbau dieser Seite sendet mir bitte per Email oder über das Formular auf meiner Homepage.